Man kann vielleicht sagen, dass der Banana-Park nicht der faszinierendste Ort ist, um dort einen Tag zu verbringen, nachdem er von weitaus spektakuläreren Attraktionen in und um Maspalomas überboten wird, wie etwa Holiday World oder der Palmitos-Park. Doch tatsächlich kann ein Besuch im Banana-Park ganz leicht einen Tag füllen, denn er wartet mit überraschend vielen, verschiedenen Möglichkeiten auf, die man näher ins Auge fassen sollte.
So erstreckt sich der Banana-Bark über eine Fläche von 50 0000 Quadratmetern, wo etwa 4000 Bananenstauden und 400 Orangenbäume wachsen, was allein schon sehr beeindruckend ist. Das Gesamtbild der Bepflanzungen wird noch durch weitere, verschiedene Pflanzen vervollständigt und Kamele, Ziegen und zahlreiche andere Bauernhoftiere runden dieses pittoreske Bild ab.
Für einen unmittelbaren Einblick in die Geschichte der traditionellen Landwirtschaft und der Kultivierung von Tomaten auf Gran Canaria ist das Erntemuseum für Besucher der Insel…
Das Guayadeque-Museum hat sich nicht zwingend einem bestimmten Thema verschrieben; seine Sammlungen bestehen aus architektonischen Exponaten sowie Ausstell
Playa de La Laja ist einer der wichtigsten Strände der nördlichen Gran Canaria, ein ideales Reiseziel für Surfer.