Der Naturpark Tamadaba / Naturparks und Themenparks

Der Naturpark Tamadaba auf Gran Canaria erstreckt sich über etwa 7538 Quadratmeter und befindet sich zwischen den Gemeinden von Agaete, Artenara und La Aldea de San Nicolas. Der Landstrich wurde 1987 zum Naturpark und 1994 zum Naturschutzgebiet erklärt.

Der Park wird von Berggipfeln überragt, wie etwa vom Tamadaba, ist von vertikalen Felswänden und steilen Hängen begrenzt und nennt auch zahlreiche Schluchten und einige künstlich angelegte Teiche sein Eigen. Weiters wurde El Risco, ein Teil des Gebietes des Naturparks Tamadaba, der gesondert geschützt ist, da hier einige vom Aussterben bedrohte Vogelarten leben.

Abgesehen von seinem Status als Naturpark und Naturschutzgebiet, den er einigen hier beheimateten Tier- und Pflanzenarten verdankt, ist der Naturpark Tamadaba auch in kultureller Hinsicht sehr wertvoll, da er im sogenannten Guayedra-Tal einigen abgelegenen Dörfern Raum bietet, die noch die kanarischen Traditionen noch unglaublich hochhalten. Gleichzeitig haben diese Orte auch archäologische Bedeutung. Der Zugang zum Naturpark Tamadaba ist durch Santa Brigida und Vega de San Mateo möglich, indem man den Autobahnen 110 GC 115 folgt.

Name:
Naturpark Tamadaba
Adresse:
Agaete, Artenara and La Aldea de San Nicolas, Gran Canaria, Spanien
Webseite:
www.gobcan.es

Sehenswürdigkeiten in Gran Canaria

Playa del Ingles

Playa del Ingles ist ein Strand im Süden von Gran Canaria, Kanarische Inseln, und liegt zwischen Maspalomas und San Agustin.

Mehr lesen

Der Cactualdea-Park

Der Cactualdea-Park ist ein "botanischer Themengarten", der auch mit einigen anderen Attraktionen punkten kann, wie etwa der sogenannten Guache-Höhle. Weiters bietet der Park auch…

Mehr lesen

Puerto Rico

Nicht weit von Maspalomas entfernt befindet sich Puerto Rico, ein bedeutendes Urlaubsziel im Süden Gran Canarias. Außerdem liegt hier ein wichtiger Privathafen.

Mehr lesen

Gran Canaria