Die Cueva Pintada (zu Deutsch: bemalte Höhle) wurde 1873 von Jose Ramos Orihuela entdeckt, der ihr diesen Namen aufgrund ihrer Wandmalereien gab. Die Höhle wurde von 1972 bis 1982 der der Öffentlichkeit freigegeben, doch seitdem die Malereien zu verbleichen zu begannen, war der Besuch wieder verboten.
Dafür bietet das Museum, das die Fundstücke der archäologischen Ausgrabungen beherbergt, seinen Besuchern die Möglichkeit, 3D-Filme über die gesamte Geschichte der Insel Gran Canaria zu sehen.
Das Diözesanmuseum für Sakrale Kunst bietet seinen Besuchern eine Begegnung mit sakraler Kunst, wie sie auf der Insel zu finden ist. Es befindet sich in Las Palmas de Gran Canaria.
Ein Extremsport, der sich auf Gran Canaria anbietet und lohnt, ist der Luftsport, der für alle geeignet ist, die in ihrem Urlaub aus den Vollen schöpfen wollen. Über die ganze Insel…
Playa del Aguila Strand von San Agustin, Gran Canaria Süd, befindet sich in unmittelbarer Nähe von Playa del Ingles und Maspalomas Sanddünen.