Die heutige San Juan Bautista-Mutterkirche wurde auf einer älteren Kultstätte der Ureinwohner errichtet. Es handelt sich hierbei um eine Kirche, die ebenfalls Johannes dem Täufer geweiht ist, jedoch die geschichtlichen Wogen nicht überlebte und im 20. Jahrhundert komplett neu errichtet werden musste. So hat die heutige San Juan Bautista-Mutterkirche nichts von ihren alten architektonischen Strukturen und dekorativen Elementen erhalten können.
Trotzdem bleibt ihre Wichtigkeit unbeeinflusst von den Zeichen der Zeit: So begann die Rekonstruktion der Pfarrkirche im Jahr 1907 und erst 70 Jahre später war das sie als das Werk eines Teams von Architekten und Bildhauern fertig, um heute eindrucksvolle verschiedenste Stilrichtungen zu repräsentieren: So enthält die Struktur der Kirche gotische, neoklassizistische und moderne Elemente. Die Mutterkirche von Johannes dem Täufer wird von den Einheimischen oft auch als Kathedrale von Arucas bezeichnet.
Es gibt viele Gründe für einen Ausflug von Gran Canaria nach Lanzarote. Einer davon ist, dass Lanzarote eine große Harmonie zwischen Natur und Kunst zum Ausdruck bringt.
Perez Galdos war ein spanischer Literat, der auf Gran Canaria geboren wurde. Das nach ihm benannte Museum wurde ihm zu Ehren gegründet und befindet sich in Las Palmas.
Das Naturreservat Barranco Oscuro erstreckt sich in der Landregion Doramos im Westen der Insel,. Der Lorbeerwald bietet etwa 40 seltenen Arten ein Zuhause.