Der geschichtliche Ursprung dieses religiösen Gebäudes ist, dass die Basilika von Johannes dem Täufer und dem Heiligen Christus von Telde (so lautet der offizielle Name der Basilika) den erste Bischofssitz auf den Kanarischen Inseln darstellte. Die Kirche ist mit dem früheren Verwaltungsbezirk von Telde betraut, der gleichzeitig das Zentrum der Stadt ist, die sich später um ihn herum entwickelt hat.
Das Gebäude war lange der religiöse Dreh- und Angelpunkt der Region, auch wenn es erst in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu Basilika ernannt wurde. Alles in Allem sind der künstlerische Reichtum, die verschiedenen architektonischen Stilrichtungen (ein großer Teil der originalen Elemente konnten die Zeiten überstehen), das Alter der Kirche sowie die historische und religiöse Wichtigkeit machen die San Juan Bautista-Basilika zu einer Sehenswürdigkeit, die man auf keinen Fall auslassen sollte, wenn man keinen reinen Strandurlaub plant und sich ein wenig Zeit für Kultur nimmt. Abgesehen von der religiösen Erfahrung, lohnt es sich auch, das Gebäude auch aus kulturellen Aspekten zu begutachten: man spricht hier nämlich vor allem von einem kulturell wertvollen Monument, als das es auch von der Kanarischen Regierung bezeichnet wird.
Playa de Puerto Rico ist der größte Strand von Mogan. Als eine Kuriosität, die aus Sand besteht, ist aus der Sahara gebracht.
Das Guayadeque-Museum hat sich nicht zwingend einem bestimmten Thema verschrieben; seine Sammlungen bestehen aus architektonischen Exponaten sowie Ausstell
Das Cueva Pintada-Museum und mit ihm der Archäologische Park befinden sich in der Gemeinde Galdar auf Gran Canaria. Es handelt sich hierbei um einen wichtigen archäologischen Fundort.